- Mantelsaum
- Mạn|tel|saum, der: Saum eines Mantels.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bamberger Kreuzweg — E = Elisabethenkirche A = Aufseesianum M = Michelsberg G = St. Getreu … Deutsch Wikipedia
Kreuzweg Bamberg — E = Elisabethenkirche A = Aufseesianum M = Michelsberg G = St. Getreu … Deutsch Wikipedia
Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz — In der Südwestpfalz befinden sich mehrere Denkmale für Teilnehmer und Opfer der Kriege der letzten beiden Jahrhunderte (siehe auch Kriegerdenkmal). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Versuch einer Typologie 2.1 Denkmale vor dem Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Krönungsmantel — Der Krönungsmantel, heute in der Weltlichen Schatzkammer der Wiener Hofburg Der Krönungsmantel oder Pluviale (lateinisch für Mantel) gehört zu den Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ist das Hauptstück des… … Deutsch Wikipedia
Rock (Kleidung) — Der Rock (von althochdeutsch/mittelhochdeutsch: roc(h) Gespinst, von ruc spinnen) bezeichnet: in germanischer Zeit und im Mittelalter von beiderlei Geschlechtern getragenes Obergewand mit Ärmeln, besonders in den armen Ständen (bei Frauen bis… … Deutsch Wikipedia
Rolin-Madonna — Die Madonna des Kanzlers Nicolaus Rolin Jan van Eyck, um 1435 Öl auf Holz, 65 cm × 62,3 cm Musée du Louvre Rolin Madonna oder Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin … Deutsch Wikipedia
Stuppacher Madonna — Die Stuppacher Madonna Matthias Grünewald, 1514 1516 Mischtechnik auf Nadelholz, 186 cm × 150 cm Bad Mergentheim Die Stuppacher Madonna … Deutsch Wikipedia
Schleppe — Schlẹp|pe 〈f. 19〉 1. langer, am Boden nachschleifender Teil des Kleides 2. 〈Jägerspr.〉 2.1 an einer Leine nachgeschlepptes Gescheide von Hasen o. Ä., um Raubwild an eine bestimmte Stelle zu locken 2.2 Fährte der Wildente u. a. Wasservögel durchs … Universal-Lexikon
festnähen — fẹst|nä|hen <sw. V.; hat: durch Annähen befestigen: den Rocksaum [wieder] f. * * * fẹst|nä|hen <sw. V.; hat: durch Annähen befestigen: den Mantelsaum [wieder] f … Universal-Lexikon
Saum — der; (e)s, Säu·me; 1 der Rand an einem Stück Stoff, der gefaltet und festgenäht ist, damit er schön aussieht und nicht kaputtgeht <ein breiter, schmaler Saum; einen Saum auftrennen, heften, nähen> || K : Saumnaht || K: Rocksaum, Mantelsaum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache